- 1:
Startseite.
- 2:
print-media.
- 3:
e-media.
- 3.1:
E-Learning.
- 3.2:
E-Teamarbeit.
- 3.3:
Webdesign.
- 3.4:
Kunden & Partner.
- 3.1:
- 4:
Autoren.
- 5:
Allgemein.
Standardraum
Für einen
Gastzugang zum Standardraum Version 1.1 nehmen Sie bitte
mit uns Kontakt auf.
Referenzen
formation des régies
Team Forum für leitende Mitarbeiter der staatlichen Wasserversorger in Marokko, mit dem Ziel, eine landesweite umfassende Weiterbildung auf dem Gebiet der Organisationsentwicklung vorzubereiten.
[Im Auftrag von: Europäische Investitions Bank, Innenministerium Marokko, InWEnt – Intern. Weiterbildung und Entwicklung] [2005-2006]
jeunesses musicales
Vorstand und Geschäftsstelle der deutschen Sektion der weltweit größten musikalischen Jugendorganisation nutzen unser Team Forum zur Vorbereitung und Durchführung ihrer Arbeit.
Screenshots
e-Teamworking
Neben der Nutzung als Lehr- und Lernplattform für die wir interaktive Content Management Systeme einsetzen, ist der Aspekt der Kommunikation und des Informationsaustausches für räumlich voneinander entfernt arbeitende Teilnehmern eine weitere wichtige Dienstleistung für unsere Kunden und Partner.
Unsere e-Team Systeme eignen sich beispielsweise für
- Projektplanung und -management
- Vor- und Nachbereitung von Schulungen, Seminaren und Kongressen
- Anbindung von Mitarbeitern im Aussendienst
- Unterstützung von Arbeitsgruppen
- Kundendienst und Kundenbindung für Unternehmen
- Gremien- und Verwaltungsarbeit für Verbände und Vereinigungen im kulturellen und politischen Bereich.
Ausgehend vom Bedarf unserer Kunden und Partner entwerfen und installieren wir in Gestaltung und Funktion massgeschneiderte Pakete aus Kommunikations- und Dokumentationswerkzeugen für das Internet oder ein geschlossenes Netzwerk, für interne (passwortgeschützte) oder öffentliche Bereiche.
e-Team Werkzeuge
Unsere e-Teamworking Systeme können mit einer beliebigen Kombination aus Werkzeugen ausgestattet werden. Eine Funktionsübersicht:
- Pinboard/Schwarzes Brett
Notizen, Ankündigungen, Dateien, Bilder können von jedem Teammitglied veröffentlicht werden – sichtbar ganz nach Wunsch für die geschlossene Gruppe oder die Öffentlichkeit. Ideal also auch für Mitteilungen an Kunden oder Belegschaften. - Diskussionsforum
Erlaubt die differenzierte Verfolgung von Diskussionsprozessen und Projektverläufen. Dabei kann von den Teammitglieder selbst die Strukur des Forums bestimmt, erweitert und verändert werden.
Auf Wunsch werden die Teilnehmer per e-mail benachrichtigt, wenn neue Einträge zu bestimmten Themen vorhanden sind.
- Notizbuchfunktion
Jedes Teammitglied kann hier individuell eigene Notizen anlegen und Dateien, Bilder, Links… verwalten und von überall her einsehen. - Interne Benachrichtigungen
Senden Sie Nachrichten an einzelne Teammitglieder oder an die gesamte Gruppe innerhalb des Teamworking-Bereiches. - Externe Mails
Versendet Nachrichten per e-mail auch ausserhalb des Forums - Web-Konferenz
ermöglicht die simultane Kommunikation zwischen räumlich getrennten Teammitgliedern. Auf Wunsch kann der Verlauf der Konferenz protokolliert werden, so können später leicht auch nachträglich Ergebnisse dokumentiert werden. Eine Sprachkonferenzfunktion ist in Vorbereitung. - Dateiarchiv und -austausch
Jedes Teammitglied kann je nach individuell festlegbarer Berechtigung Dokumente, Bilder, Audio- und Videodaten hoch- und herunterladen. Auf diese Weise verwendet das Team also eine «gemeinsam Festplatte» für alle projektrelevanten Daten! - Aufgabenverwaltung
Hier werden Aufgaben an Teammitglieder vergeben und genauer beschrieben sowie deren Erledigung dokumentiert. - Kalender
stellt einen Team-eigenen Kalender bereit, in den wichtige Daten eingetragen und abgerufen werden können. Dabei werden auf Wunsch auch Erinnerungen an anstehende Termine versendet.